West-Mongolei-Reise – ungezähmt schön
Die ersten 3 Juliwochen 2026
Am Rande der grandiosen Altai-Gipfel und Gletscher, zwischen grünen Tälern und goldgelben weiten Steppen, durchzogen von klaren und ungezähmten Flüssen, öffnet sich eine Welt voller Ursprünglichkeit und sagenhafter Schönheit. Es ist die Heimstätte einer alten gelebten Nomadenkultur; wo zottige Pferde, Schamanen und majestätische Adler die Menschen selbstverständlich begleiten und traditionelle Gesänge mit Gänsehaut-Garantie aus den Jurten klingen. Ein Land, das Sehnsucht weckt: nach Freiheit, Weite und Einfachheit; wo die Blicke ungehindert schweifen können und die Zeit eine andere Dimension in sich trägt.
Wo ist das heute noch so zu finden? Die West-Mongolei gehört zu den wenigen Orten auf unserem Planeten, an denen dieses Erlebnis noch möglich ist.
Eine andere Welt
Die West-Mongolei ist noch einmal eine andere Welt. Sie gilt als die ursprünglichste Region des Landes – rauer, wilder, dramatischer in ihren Landschaftsbildern und gleichzeitig von einer kaum fassbaren Schönheit. Wer dorthin reist, erlebt die Mongolei in ihrer reinsten Form: Hochgebirge mit schneebedeckten Gipfeln, atemberaubende Gletschertäler, weite Steppen, türkisfarbene Seen und unendliche Himmel.
Besonders eindrucksvoll sind die gewaltigen Gebirgszüge des Altai, mit ihren heiligen Bergen und einsamen Tälern. Hier, wo Kasachen, Tuwiner und andere Volksgruppen noch nach alten Traditionen leben, begegnet man einer Kultur, die tief mit der Natur verwoben ist. Ein Höhepunkt sind die Adlerjäger, die mit ihren gewaltigen Steinadlern eine jahrhundertealte Kunst pflegen. Ein Erlebnis, das Reisende tief berührt.
Die West-Mongolei ist weniger erschlossen, die Wege sind abenteuerlich, die Strecken weit; doch gerade das macht ihren Zauber aus. Hier begegnet man einer Ursprünglichkeit, wie sie nur noch an wenigen Orten dieser Erde zu finden ist.
Erste Reise als Expedition & Pilotreise
Der erste Termin dieser Reise (die ersten drei Juliwochen 2026) wird als Expeditions- und Pilotreise ausgeschrieben. Das bedeutet: Es ist die erste Durchführung dieser besonderen Route, bei der auch Bernd Bieder (Exotische Reisen) persönlich mit dabei sein wird. Nicht als Reiseleiter, sondern als zusätzlicher Begleiter zu unserem erfahrenen mongolischen Team.
Da die Region so ursprünglich ist, wird es auch Übernachtungen in Zeltcamps geben. Weitere Übernachtungen gibt es in Jurtencamps und auch einzelne in Hotels. Und es wird Vollverpflegung geben.
Hier und da sind also auch Abstriche beim Übernachtungskomfort nötig; und bei der Beschaffenheit der Straßen und Fahrwege sowieso. Dafür wird das Naturerlebnis noch intensiver, unmittelbarer und einzigartiger.
Besondere Hinweise zur Teilnahme
Eine Expeditions- und Pilotreise dieser Art bringt auch mit sich, dass unterwegs einmal Unwägbarkeiten oder Improvisationen entstehen können. Gerade deshalb bitten wir um Verständnis, dass die Teilnahme ausschließlich Stammgästen vorbehalten ist, die wir kennen. In vertrautem Kreis wissen wir, dass Gelassenheit, Offenheit und Freude am gemeinsamen Erleben vorhanden sind, und dass auch kleine Pannen Teil eines großen Abenteuers sein dürfen.
Die Wertschätzung für alle unsere Gäste liegt aber zudem darin, dass diese erste Durchführung die Grundlage für künftige Reisen durch die West-Mongolei bildet. So wird durch die Erfahrungen der Pilotreise alles bestens für kommende Teilnehmer vorbereitet.
Diese limitierte Mongolei Reise gibt es nur hier. Wir machen Reisen selbst, mit Leidenschaft und viel Erfahrung. Wir | Sicherheit | Beratung | Fluginfos
21 Reisetage: Preis kommt in Kürze
Rundreise, max. 4 - 9 Teilnehmer, Vollverpflegung.
Durchführungsgarantie ab 4 Pers., priv. ab 2 auf Anfrage.
Ohne Flug, inkl. sämtlicher u.g. Leistungen.
Individuelle Flüge nach Ihren Wünschen. Termine auch auf Anfrage.
Alle vier Jahreszeiten
Bei dieser Reise werden wir selbst im Juli alle vier Jahreszeiten erleben, und Landschaften zwischen Gletscher und Sanddünen. Das Bild oben ist nicht die Gobi, sondern auch in der West-Mongolei.