GRUNDSÄTZLICH: Für jedes Ticket gibt es einen Sitzplatz. Niemand ist dazu verpflichtet, einen Sitzplatz extra zu buchen oder ein Online-Check-In zu machen. Wenn man rechtzeitig am Flughafen erscheint, gibt es keinen Grund zur Sorge. Es ist aber heute gängige Praxis geworden, einen Online-Check-In zu machen. Doch auch dann muss man sich dennoch beim Check-In-Schalter am Airport anstellen.

Unsere letzten Reisehinweise gibt es ca. 14 - 10 Tage vor der Reise. Darin dann auch nochmal Infos zu den Tickets, sofern über uns gebucht.


Reservierung Sitzplätze

Sitzplätze und Nummern im Flugzeug
Sitzplätze und Nummern

Buchungs-Nummer bzw. Buchungs-Code

Wenn Sie für Reservierungen, Web-Check-In etc. Ihre Buchungs-Nummer bzw. den Buchungs-Code von Ihrem Ticket benötigen: Das ist immer eine 5-6-stellige Nummer aus Buchstaben und/oder Zahlen.

Online-Check-In bzw. Web-Check-In

Wir empfehlen Ihnen einen Web-Check-In (24 h vor Abflug). Bei manchen Airlines auch schon ab 48 Stunden vorher möglich. Einfach probieren. Den Namen der Airline in die Google Suche eingeben, gefolgt von "web check in", dann kommt man gleich auf den richtigen Link.
Falls einmal kein Web-Check-In möglich ist, ist das kein Grund zur Sorge. Auch das kommt manchmal vor, insbes. wenn verschiedene Airlines am gesamten Flug beteiligt sind.

Werden schon beim Ticketkauf Sitzplätze mit Nummern vergeben?

Ja. Die Systeme der Airlines vergeben automatisch Sitzplätze; und auch, wenn das in der Ticketbuchung im Print nicht sichtbar ist. Gibt es mehrere Personen in derselben Buchung (z.B. Ehepaare oder Familien), dann werden diese in der Regel auch automatisch neben bzw. hintereinander platziert, sofern das die noch vorhandene Kapazität in der Maschine zulässt. Wer also frühzeitig Tickets bucht, wird die Plätze i.d.R. automatisch nebeneinander haben, ohne jedes zutun. Es ist aber dennoch sinnvoll, beim Check-In danach zu fragen.


KOSTENPFLICHTIG

In den letzten Jahren sind praktisch alle Airlines dazu übergegangen, einen erheblichen Teil der begehrten Sitzplätze für eine Extragebühr zu verkaufen, z.B. Sitzplätze mit mehr Beinfreiheit. Die Gebühren und die zur Verfügung gestellten Plätze und auch diese ganze Praxis, unterscheiden sich teilweise sehr. Nicht zuletzt auch durch unterschiedliche Maschinen und Buchungsklassen.

Wir empfehlen Ihnen, nach Ticketausstellung auf die Webseite Ihrer Airline zu gehen. Dazu geben Sie in die Google-Suche z.B. "Lufthansa Sitzplatzreservierung" oder "Lufthansa Buchung verwalten" ein (bzw. den Namen Ihrer Airline). Dann kommen Sie auf eine Seite, wo Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrem Buchungs-Code einloggen können. Dort sollten Sie dann auch die Sitzplatzreservierung finden. Ab wann diese freigegeben ist, das ist auch wiederum komplett unterschiedlich, aber in der Regel ein paar Monate vor dem Online-Check-In möglich. Einfach probieren.

Dort sehen Sie dann auch, welche Plätze zu welchen Preisen verkauft werden. Sie bezahlen das mit Ihrer Kreditkarte. Bei Flügen in Premium- oder Business-Class ist diese vorzeitige Sitzplatzreservierung bei manchen Airlines kostenfrei, bei anderen wiederum nicht.


HINWEIS: Wenn in der Buchungsgrafik der Airline bei Flügen, die noch weit im voraus liegen, bei vielen Plätzen im Sitzplan "belegt" steht, bedeutet das nicht unbedingt, dass diese Plätze durch Gäste belegt sind, sondern es ist zu dieser Zeit eher eine strategische Maßnahme der Airline. Oder die Airline weiß noch gar nicht, ob es nicht vielleicht zu einem Maschinenwechsel kommt. Am besten in einigem Abstand wieder probieren. 


Frau im Gepäckfach
Keine Sorge, es wird schon alles klappen ...

KOSTENFREI

Wer in dem gewöhnlichen Zeitfenster von 24 h oder 48 h vor Abflug einen Online-Check-In macht, dem entstehen daraus keine Kosten. Dann gibt es ein Kontingent mit kostenfreien Plätzen. Allerdings werden auch dann manche Plätze (z.B. am Notausgang) nur gegen Extragebühr verkauft. Bei manchen Flügen ist es aber auch so, dass man zwar den Online-Check-In machen kann, aber keine Möglichkeit hat, einen bestimmten Sitzplatz zu wählen. Ihr Ticket ist dennoch schon mit einer Platznummer verbunden. Und - zu guter Letzt - wenn die Airline die Plätze nicht mit Extragebühren vergeben konnte, muss sie diese am Ende ohne hergeben.


UNSERE HILFE

Bei manchen Flügen (die nicht sehr weit in der Zukunft liegen) können wir direkt bei der Ticketbuchung schon Sitzplätze dazu buchen; sofern wir Ihren Auftrag dafür haben. Dafür berechnen wir eine Service-Gebühr von 35,- € pro Pers., zzgl. der möglichen anfallenden Gebühren bei der Airline. Dies können wir erst im direkten Buchungsvorgang sehen, leider nicht früher. Diese Gebühren schwanken in etwa zwischen 30 und 130 EUR. Die Airlines behalten sich aber in jedem Fall Änderungen vor, z.B. durch Maschinenwechsel.


telefonische Beratung
Rufen Sie uns an! +49 (0)35472-656772