Reiseplan Kurzübersicht & Tagesplan
Inhaltsverzeichnis
- Unsere Reiseroute im Überblick
- Tagesplan kompakt
- Tagesplan Details, Tag für Tag
- Tag 1 - Anreise
- Tag 2 - Ankunft Flores
- Tag 3 - Maumere und Umgebung
- Tag 4 - Maumere - Mangroven Wald - Kajuwulu
- Tag 5 - Maumere Bootstour
- Tag 6 - Maumere - Moni
- Tag 7 - Vulkan Kelimutu
- Tag 8 - Kelimutu - Ende - Blu Stone Beach - Riung
- Tag 9 - Riung, Bootstour 17-Islands
- Tag 10 - Riung - Bajawa
- Tag 11 - Bajawa - Bena
- Tag 12 - Bajawa - Ruteng
- Tag 13 - Ruteng - Denge
- Tag 14 - Wae Rebo
- Tag 15 - Denge - Labuan Bajo
- Tag 16 - Labuan Bajo
- Tag 17 - Labuan Bajo - Inselwelt Komodo Nationalpark
- Tag 18 - Labuan Bajo - Abreise
- Tag 19 - Ankunft zu Hause
- Eventuelle Änderungen
Tagesplan kompakt
Tag | Ort, Unternehmung | Hotel | Essen |
1 | Abreise Deutschland bzw. Europa (Flug nicht inkludiert) | ||
2 | Ankunft Maumere, Flores, kleine Bungalow-Anlage am Strand | Sea World Club | - - - |
3 | Ausflug Markt, Sikka Dorf, Nilo Aussicht, Wuring Dorf | Sea World Club | F - - |
4 | Ausflug Mangroven Wald, Dorf, Kajuwulu Strand | Sea World Club | F - - |
5 | Bootstour Bucht von Maumere, Inseln, Strände, Riffe, baden | Sea World Club | F M - |
6 | Nach Moni, Stopps unterwegs, Lekebai Fluss, Koka Beach | Ecolodge Moni | F - - |
7 | Vulkan Kelimutu, leichte Besteigung, danach Freizeit | Ecolodge Moni | F - - |
8 | Sapa Dorf, traditionelles Essen unterwegs, Riung | del Mare Cafe | F M - |
9 | Bootstour 17-islands Nationalpark, Inseln, Strände, Riffe, baden | del Mare Cafe | F M - |
10 | Nach Bajawa, heiße Quellen Soa, baden | Manulalu Villa | F - - |
11 | leichte Wanderung Vulkan Wawomuda, Dörfer Bena und Luba | Manulalu Villa | F - - |
12 | Nach Ruteng, Walddorf Belaraghi, Aimere Palmschnaps, Kloster | SMBC | F - - |
13 | Nach Denge, Spider rice fields, Golo Cara, Todo, Narang | Waerebo Lodge | F - - |
14 | Wanderung nach Wae Rebo, Dorf jenseits unserer Welt | im Dorf | F M A |
15 | Wanderung zurück nach Denge, Weiterfahrt nach Labuan Bajo | Puri Sari | F - - |
16 | frei | Puri Sari | F - - |
17 | Bootstour Inselwelt, Labuan Bajo | Puri Sari | F M - |
18 | Rückreise, Transfer zum Flughafen (Flug nicht inkludiert) | F - - | |
19 | Ankunft zu Hause |
Tagesplan Details, Tag für Tag
Dieser Reiseplan dient zur Orientierung und als Vorschau auf unser sehr reichhaltiges Programm. Einzelne Programmpunkte können Veränderungen unterliegen, die langfristig nicht absehbar sind. Unser Reiseleiter informiert immer unmittelbar über die nächsten Tage.
Fotos mit Mausklick vergrößern ...
Tag 1 - Anreise
Tag 2 - Ankunft Flores
Tag 3 - Maumere und Umgebung

Wir unternehmen als erstes einen Ausflug nach Maumere in die Stadt und in die nähere Umgebung. Der alte Markt (Pasar Lama) ist immer ein spannendes Ziel. Sehen Sie das Treiben dort und die vielen exotischen Produkte. Danach fahren wir nach Nilo, einem Aussichtspunkt in der Nähe von Maumere, der auch ein Wallfahrtsort ist. Hier haben wir einen weiten Blick über die Bucht von Maumere. Eine riesige Marien-Statue blickt dort über das Land. Die Insel Flores ist überwiegend christlich.

Danach geht es zum Dorf Sikka. Dies lohnt sich schon allein wegen der alten portugiesischen Holzkirche dort. Es macht aber auch einfach Spaß, dieses Dorf und seine freundlichen Einheimischen zu erleben. An einer Hütte am Strand können wir bestimmt auch eine frische Kokosnuss trinken.
Dann geht unsere Fahrt wieder in Richtung Maumere. Hier wollen wir noch das bunte muslimische Fischerdorf Wuring besichtigen. Die Bewohner kamen vor Jahrhunderten über das Meer hierher. Strenge kann man in diesem Dorf allerdings nicht erkennen.
- Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
- Hotel: Sea World Club
Tag 4 - Maumere - Mangroven Wald - Kajuwulu

Der heutige Ausflug führt uns an der Küstenstraße entlang. Wir passieren einige schöne Landschaften mit Reisfeldern. In der Nähe eines kleinen Dorfes gibt es einen sehenswerten Mangrovenwald. Danach fahren wir noch zu einer Bucht, die die Einheimischen Kajuwulu nennen. Eine wunderschöne Bucht, wo wir etwas am Strand verweilen oder umherspazieren können.
- Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
- Hotel: Sea World Club
Tag 5 - Maumere Bootstour

Unbedingt müssen wir auch noch eine Bootstour zur vorgelagerten Inselwelt unternehmen. Wir fahren etwa eine halbe Stunde mit dem Minibus, dann haben wir die Anlegestelle erreicht, wo wir ein Boot besteigen. Die Boote sind hier rustikal und der Dieselmotor hämmert. Doch die Inselwelt ist wunderschön. Wir fahren eine der kleinen Inseln an, wo wir im Schatten der Bäume verweilen und auch immer wieder ins Wasser gehen können, entweder zum Baden oder zum Schnorcheln. Derweil wird von unseren Begleitern ein köstliches Mittagspicknick für uns zubereitet.
- Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagspicknick
- Hotel: Sea World Club
Tag 6 - Maumere - Moni

Es geht weiter mit unserem Minibus in Richtung Süden. Ziel ist der kleine Ort Moni und der berühmte und sehr sehenswerte Vulkan Kelimutu. In dem Riesenreich Indonesien sind Vulkane wahrlich keine Seltenheit. Doch der Kelimutu gehört eindeutig zu den schönsten.
Unterwegs bietet sich erst einmal ein Stopp an dem wildromantischen Lekebai Fluss an.
Tag 7 - Vulkan Kelimutu

Der weltbekannte Kelimutu - nach dem auch der Nationalpark hier benannt ist - gilt mit seinen drei verschiedenfarbigen Kraterseen als einer der schönsten Vulkane von ganz Indonesien. Er lässt sich leicht besteigen. Man fährt fast bis zum Kraterrand heran und muss nur noch ein paar hundert Meter vom Parkplatz aus laufen. Wir brechen am sehr frühen Morgen auf, denn dann ist die Chance am größten, dass keine Wolken den Vulkan verhüllen.
Tag 8 - Kelimutu - Ende - Blu Stone Beach - Riung

Am Morgen reisen wir weiter nach Riung, wieder an die Nordküste. Wie immer halten wir an schönen Plätzen. In der Stadt Ende laden wir Sie zum Essen in ein Warung - ein traditionelles Padang-Food-Restaurant - ein. Sehr lohnenswert ist auch der Stopp am Blu Stone Beach in Panggajawa. Der Tag heut wird lang. Erst am späten Nachmittag erreichen wir das Dorf Riung.
- Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, traditionelles Mittagessen
- Hotel: del Mare Cafe
Tag 9 - Riung, Bootstour 17-Islands

Das kleine Dorf Riung bietet alles andere als eine vorbildliche Infrastruktur. Die Unterkünfte sind hier sehr einfach. Am gemütlichsten ist da noch das "Del mare Cafe". Es gibt aber nur wenige Zimmer. Wir hoffen, dass wir diese für uns reservieren können. Vom diesem Dorf aus starten wir unsere Bootstour durch den den "Siebzehn-Inseln-Nationalpark" und erkunden ein paar dieser kleinen Inseln mit ihren Stränden und Hügeln.
Tag 10 - Riung - Bajawa

Heute führt uns unsere Reise zur kleinen Stadt Bajawa. Auf dem Weg gibt es einen Ausflug zu den heißen Quellen von Soa, in denen wir auch baden können. Danach geht es zum Hotel. In der kleinen Stadt Bajawa können wir, wenn wir wollen, anschließend noch einen Bummel machen und auch den traditionellen Markt besuchen. Die Aussicht von diesem Hotel auf den Vulkan Ineri ist erstklassig, das Hotel selbst nicht. Aber diese Aussicht entschädigt für vieles.
- Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
- Hotel: Manulalu Villa
Tag 11 - Bajawa - Bena

Am frühen Morgen unternehmen wir eine kleine Wanderung durch die Landschaft (1,5 Std.) zum Vulkan Wawomuda. Oben angekommen können wir den Ausblick bis zu den Vulkanen Inerie und Ebulobo genießen. Wieder zurück in Bajawa geht es mit dem Minibus weiter am Fuße des Inerie Berges entlang. Hier besuchen wir die noch sehr ursprünglichen Dörfer Bena und Guronsina, und falls die Zeit reicht auch Luba.
Tag 12 - Bajawa - Ruteng

Spätestens um 08:00 Uhr brechen wir auf. Unterwegs können wir noch einen Stopp bei dem traditionellen Walddorf Belaraghi machen. Es wird nur selten von Touristen besucht. Die Dorfbevölkerung weigert sich, jegliche modernen Annehmlichkeiten anzunehmen. Ob und wieweit dieser Stopp möglich und sinnvoll ist, wird sich erst kurz vorher herausstellen. Dann geht es weiter nach Aimere, dem Zentrum der Palmschnapsherstellung.
Tag 13 - Ruteng - Denge

Überall unterwegs kommen wir mit ursprünglichen Landschaften und dem traditionellen Leben der Menschen in Kontakt. Die Straßen sind schmal und häufig auch schlecht. Doch die Bilder, die sich hier bieten, sind meilenweit entfernt von unserer gewohnten Welt. Im Dorf Denge werden wir in einer sehr einfachen Lodge übernachten.

Fließendes oder gar warmes Wasser gibt es hier nicht. Man schöpft zum Duschen das Wasser aus einem Wasserfass und gießt es sich über den Körper. Diese Art des Duschens wird in Indonesien "Mandi" genannt und ist dort viel beliebter als unsere Art.
- Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
- Hotel: Waerebo Lodge
Tag 14 - Wae Rebo

Früher lebten die Menschen hier in riesigen runden Häusern mit Platz für bis zu 150 Personen. Als die Holländer kamen, wurden diese Häuser abgerissen, da sie ihrer Meinung nach nicht hygienisch waren. So ging ein antiker Schatz verloren. Aber versteckt in den Bergen sind ein paar dieser mythischen Häuser bis heute erhalten geblieben.

Wae Rebo liegt versteckt in einer spektakulären Umgebung und ist nur zu Fuß auf einem Pfad durch den Urwald zu erreichen. Genau dorthin geht unsere Wanderung heute, die etwa drei Stunden dauern wird. Während wir bei dieser Flores Reise ohnehin schon erstaunliche alte Dörfer sehen konnten, gibt es heute noch einmal eine ganz besondere Steigerung. Ein Dorf aus einer völlig anderen Welt, und eine ganz besondere Stimmung.
Die Wanderung erfolgt auf einem schattigen und eingetretenen Urwaldpfad. Die einheimischen Kinder benutzen diesen Pfad regelmäßig auf ihrem Weg zur Schule oder zu Verwandten.

Wir wohnen in diesem Dorf gemeinschaftlich eine Nacht in einem dieser Rundhäuser und haben Gelegenheit, die Lebensart der Einheimischen zu sehen. Die meisten Menschen hier arbeiten in Ihren Gärten und auf den Feldern. Wer hierher kommt, ist von der Ruhe und der Schönheit dieses Ortes einfach überwältigt. Es gibt keinen Strom, kein Handy-Signal und keine Mopeds. Die Einheimischen sorgen gut für uns.

Das Suppenhuhn am Abend läuft wahrscheinlich am Mittag noch durch den Garten. Wir Gäste übernachten unter uns in der Mbaru Niang - einem traditionellen Haus - , speisen mit der Wae-Rebo-Gemeinschaft und schlafen auf einem Tikar, einer gewebten Matte aus Pandanus Blatt. Zum Duschen gibt es hier auch wieder ein "Mandi", einen großen Trog mit Wasser und eine Schöpfkelle. Wer diesen Ort wieder verlässt, geht mit einem Gefühl auf besondere Weise bereichert worden zu sein, und mit Wehmut darüber, was wir in unserer Welt schon alles verloren haben.
- Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Hotel: Gemeinschaftsübernachtung im traditionellen Rundhaus im Dorf Wae Rebo
Tag 15 - Denge - Labuan Bajo

Am Morgen wandern wir wieder den schattigen Weg durch die üppige Vegetation zurück nach Denge. Der Abstieg ist etwas weniger lang. Danach fahren wir weiter nach Labuan Bajo an die Küste. In Labuan Bajo erwartet uns dann ein komfortables Hotel, eines der besten auf ganz Flores.
- Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
- Hotel: Puri Sari
Tag 16 - Labuan Bajo
Tag 17 - Labuan Bajo - Inselwelt Komodo Nationalpark

Am zeitigen Morgen fahren wir zum Hafen von Labuan Bajo und besteigen unser Boot für eine ganztägige Fahrt durch die bezaubernde Inselwelt vom Komodo Nationalpark. Die Wahrscheinlichkeit die Komodo Riesenwarane zu sehen, ist groß. Doch die Schönheit der Inselwelt ist eigentlich noch interessanter. In aller Ruhe können wir diese Welt von unserem Boot aus beobachten und fotografieren und auch Stopps machen.

Diese Geschöpfe aus der Urzeit werden bis zu 3 m lang. Es sind die größten Echsen der Erde. Gern fläzen sie sich stundenlang im Halbschatten auf dem Boden, vor allem in der Mittagszeit. Setzen sie sich jedoch in Bewegung, dann mutet es an, als wäre man in einem Filmgeschehen nach Jules Verne. Sie kommen auf Komodo und auch auf der Nachbarinsel Rinca vor.

Oder wir gehen auch hier und da baden und schnorcheln. Es gibt sogar eine Region, in der des öfteren Mantas gesichtet werden, sogar beim Schnorcheln. Am Nachmittag fahren wir mit dem Boot zum Inselchen Kelor. Auch hier wieder schwimmen, schnorcheln oder einfach nur an Bord entspannen. Am späten Nachmittag oder Abend sind wir wieder zurück im Hafen von Labuan Bajo und fahren zu unserem Hotel.
Tag 18 - Labuan Bajo - Abreise
Tag 19 - Ankunft zu Hause
Ankunft in Deutschland bzw. zu Hause.
Eventuelle Änderungen
Eventuelle Änderungen oder Irrtümer vorbehalten. Es kann in Einzelfällen Programmänderungen geben, die sich nicht im Vorfeld abschätzen lassen, die der Verbesserung dieser Reise dienen, oder die veränderten Bedingungen Rechnung tragen müssen. Wir bemühen uns, die Hotels wie angegeben zu reservieren. Eine Garantie kann es dafür nicht geben. Falls notwendig, bemühen wir uns um passende Alternativen. Unser Reiseleiter informiert Sie spätestens am Vorabend über die geplanten Unternehmungen des nächsten Tages und die genauen Zeiten.