Reiseplan Kurzübersicht & Tagesplan
Inhaltsverzeichnis
- Unsere Reiseroute im Überblick
- Tagesplan kompakt
- Tagesplan Details, Tag für Tag
- Tag 1 - Anreise
- Tag 2 - Ankunft in Antananarivo, der Hauptstadt
- Tag 3- Antananarivo - Hochland - Antsirabe
- Tag 4 - Antsirabe und Umgebung
- Tag 5 - Antsirabe - Ambositra - Ambohimahasoa - Ranomafana
- Tag 6 - Ranomafana Nationalpark
- Tag 7 - Ranomafana - Ambalavao
- Tag 8 - Ambalavao - Anja Reservat - Ranohira / Isalo Gebirge
- Tag 9 - Isalo-Gebirge
- Tag 10 - Isalo - Savanne und Dornenbusch - Ifaty, Westküste
- Tag 11 - Ifaty - Dornenwald - Ambolomailaka (Fischerdorf)
- Tag 12 - Ifaty - Sarodrano
- Tag 13 - Sarodrano - Nosy Ve
- Tag 14 - Sarondrano
- Tag 15 - Sarondrano - Ranohira, Isalo Gebirge
- Tag 16 - Ranohira - Fianarantsoa
- Tag 17 - Fianarantsoa - Antsirabe
- Tag 18 - Antsirabe - Antananarivo Flughafen
- Tag 19 - Ankunft zu Hause
- Eventuelle Änderungen und zusätzliche Optionen
- Allgemeiner Hinweis alle Unterkünfte in Madagaskar

Unsere Reiseroute im Überblick
Karte mit Mausklick vergrößern ...
Unsere Reiseroute beginnt in Antananarivo und geht sogleich in Richtung Süden. Die Hauptstadt von Madagaskar muss man nicht gesehen haben. Dann aber wird es sehr spannend und schön. Das Hochland, der Ranomafana-Nationalpark, das Isalo-Gebirge und vieles mehr. Am Ende wartet die südliche Westküste mit abgelegenen Inseln, Dörfern und Stränden.
Zurück nach Antananarivo zum internationalen Flughafen geht es von dort wieder mit unserem Minibus über drei Etappen. Das erspart uns den unzuverlässigen Inlandsflug und schafft Spielraum für inzwischen lieb gewonnene Orte und Erlebnisse. Aber wir sehen und erleben auch neues. Details und Fotos unten.
AKTUELLER HINWEIS: Momentan sind Inlandsflüge von Toliary zurück nach Antananarivo wieder verfügbar, jedoch nicht täglich. Fragen Sie uns, falls sie doch lieber fliegen wollen. Dann gestalten wir die Reise nach Möglichkeit so. Auf jeden Fall sollten Sie dennoch einen Puffertag zu Ihrem internationalen Flug in Antananarivo einplanen.
Tagesplan kompakt
Tag | Ort, Unternehmung | Hotel | Essen |
1 | Abreise Deutschland bzw. Europa (Flug nicht inkludiert) | ||
2 | an Antananarivo, Transfer zum Hotel, ggf. Stadtbummel | Les 3 Métis | - - A |
3 | Nach Antsirabe, Hochland, rote Lehmhäuser grüne Reisfelder | Arotel | F - A |
4 | Antsirabe, das herrliche Umland, der größte Markt Afrikas | Arotel | F - A |
5 | Ambositra, Ambohimahasoa Landschaft, Ranomafana | Thermal Ranomaf. | F - A |
6 | Besuch Ranomafana Nationalpark, Natur u. Tiere erleben | Thermal Ranomaf. | F - A |
7 | Land der Betsileos, schöne Landschaften, Ambalavao | Tsienimparihy Lodge | F - A |
8 | Anja-Park, Makis, Tor des Südens, weiter Isalo Gebirge | Le Jardin du Roy | F - A |
9 | Isalo Gebirge und die herrliche Umgebung | Le Jardin du Roy | F - A |
10 | Nach Ifaty, erste Baobabs, Grabmalereien, West-Küste | Le Paradisier | F - A |
11 | Ausflug zum Dornenwald, und spannendes Fischerdorf | Le Paradisier | F - A |
12 | Nach Sarondrano, West-Küste Strand, nachmittags frei | Residence Eden | F - A |
13 | Tagesausflug mit Picknick auf die Insel Nosy Ve | Residence Eden | F M A |
14 | frei | Residence Eden | F - A |
15 | Ranohira, Isalo Gebirge | Le Jardin du Roy | F - A |
16 | nach Fianarantsoa, Altstadt, Pierrot Men | La Rizière | F - A |
17 | nach Antsirabe | Arotel | F - A |
18 | Transfer von Ansirabe zum Flughafen Antananarivo | F - - | |
19 | Ankunft Deutschland bzw. Europa (Flug nicht inkludiert) |
Tagesplan Details, Tag für Tag
Dieser Reiseplan dient zur Orientierung und als Vorschau auf unser sehr reichhaltiges Programm. Einzelne Programmpunkte können Veränderungen unterliegen, die langfristig nicht absehbar sind. Unser Reiseleiter informiert immer unmittelbar über die nächsten Tage.
Fotos mit Mausklick vergrößern ...
Tag 1 - Anreise

Individueller Abflug. Dieses Reiseangebot ist ohne Flüge. Wir buchen aber auf Wunsch gern für Sie die passenden Flüge.
ACHTUNG! Bei manchen Flugverbindungen die sehr früh in Deutschland starten und noch am selben Abend oder in der selben Nacht in Antananarivo ankommen, benötigen Sie eine zusätzliche Übernachtung in Antananarivo, die hier nicht inkludiert ist.
Tag 2 - Ankunft in Antananarivo, der Hauptstadt
Empfang durch den Reiseleiter oder Fahrer am Flughafen. Transfer zur ersten Unterkunft. Falls Sie sehr früh ankommen, bietet sich an diesem Tage noch ein Bummel durch Antananarivo an.
- Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
- Hotel: Les 3 Métis oder Le Citizen

HINWEIS: Die meisten unserer Gäste kommen am Nachmittag an, bzw. am frühen Abend im Hotel. Dann ist es nicht mehr sinnvoll, einen Stadtbummel zu machen. Wir treffen uns am Abend im Hotelrestaurant. Allein sollten Sie nicht im Dunkeln durch die Straßen von Antananarivo gehen.
HINWEIS HOTEL: Für Privat- oder Individualreisende planen wir auch gern das Le Citizen. Sehr zu empfehlen, auch sehr gutes Restaurant, hat aber nur 4 Zimmer, welche meist schnell belegt sind.
Tag 3- Antananarivo - Hochland - Antsirabe

Wir fahren in Richtung Süden. Die roten Lehmhäuser und die Reisfelder gehören zu den typischen Merkmalen, die das Gesicht des Hochlandes von Madagaskar ausmachen. Auf dem Programm steht heute auch eine Besichtigung in Ambatolampy, das für die handwerkliche Begabung der dortigen Menschen bekannt ist. Ziel der heutigen Fahrt ist die Kolonialstadt Antsirabe.
- Fahrten: ca. 180 km, 4 h
- Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
- Hotel: Arotel oder Couleur Cafe
Tag 4 - Antsirabe und Umgebung

Doch nicht nur die Kolonialstadt Antsirabe ist sehr sehenswert, sondern vor allem auch ihre Umgebung. Die Landschaften gehören zu den schönsten von Madagaskar. Wir unternehmen am Vormittag einen Ausflug in diese Umgebung. Am Nachmittag besuchen wir dann den riesigen bunten Markt von Antsirabe. Es soll - vor allem samstags - der größte Markt von ganz Afrika sein. Ein absolutes Highlight. Besuchen Sie nicht nur die Marktstände im Inneren, sondern auch die vielen traditionellen Angebote und Handwerker um diesen Markt herum. Die Straßen von Antsirabe werden zudem belebt von tausenden alten Rikschas. Ein Bild, wie man es kaum noch irgendwo auf dieser Welt findet. Je nachdem, was gerade sinnvoll ist, kann der Reiseleiter den zeitlichen Ablauf auch anpassen.
- Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
- Hotel: Arotel oder Couleur Cafe
Tag 5 - Antsirabe - Ambositra - Ambohimahasoa - Ranomafana

Zwei Stunden entfernt von Antsirabe liegt die Stadt Ambositra. Sie ist die Hauptstadt der Holzschnitzerei und sehr berühmt dafür. Diese Kunst wird dort vom Volksstamm der Zafimaniry ausgeübt, was sogar ins Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Wir machen einen Stopp und einen Bummel.
Noch einmal knapp zwei Stunden weiter erreichen wir die Gegend von Ambohimahasoa. Die Panoramalandschaften dort sind so schön, dass es eine Sünde wäre, einfach nur durchzufahren. Wir machen eine leichte Wanderung. Ausgedehnte Täler mit grünen Reisterrassen, gelbe oder rote Hügel mit malerischen kleinen Dörfern aus Lehmbauten, die sich mit ihren gelben oder roten Lehmfarben harmonisch in das Bild schmiegen. Begegnungen mit den freundlichen Einheimischen ergeben sich häufig.
Schließlich geht es noch einmal 45 Minuten weiter bis zu unserem Hotel in Ranomafana. Der Name Ranomafana bedeutet auf madagassisch „heißes Wasser“. In dieser vulkanischen Gegend gibt es viele Thermalquellen.
- Fahrten: ca. 230 km, ca. 5 h
- Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
- Hotel: Thermal Ranomafana oder Setam Lodge
Tag 6 - Ranomafana Nationalpark

Heute besuchen Sie den Ranomafana Nationalpark, wiederum ein Highlight dieser Reise. Man kann Wanderungen von 2 - 6 Stunden wählen. Wir haben 4 Stunden im Reisepreis inkludiert, was sich als gutes Maß für die meisten Gäste gezeigt hat. Sie bekommen zusätzlich Guides des Nationalparks zur Seite gestellt, die Sie begleiten.

Natürlich gehört auch etwas Glück dazu, die Tiere im Regenwald zu beobachten. Doch die gesamte Stimmung ist allein schon ein Erlebnis.
Optional können Sie an diesem Tage vielleicht auch noch ins nahe gelegene Thermalbad gehen (nicht inklusive).
- Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
- Hotel: Thermal Ranomafana oder Setam Lodge
Tag 7 - Ranomafana - Ambalavao

Es geht weiter in das Land der Betsileos, in Richtung Fianarantsoa. Außer der vielen Kirchen und Klöster ist die Gegend von Fianarantsoa auch noch für ihre Weinproduktion bekannt. Je weiter wir in Richtung Süden kommen, desto schöner wird die Landschaft. Unser Ziel heute ist Ambalavao.
Tag 8 - Ambalavao - Anja Reservat - Ranohira / Isalo Gebirge

Weiter geht es in Richtung Süden. Doch schon nach wenigen Kilometern halten wir beim Anja Naturreservat. Die Begegnung mit den Ringelschwanzmakis ist hier möglich, den bekanntesten Lemuren Madagaskars. Sie leben in der freien Natur am Fuße von imposanten Granitfelsen. Der Spaziergang im Park ist leicht und angenehm.

Dann Weiterfahrt nach Ranohira. Immer wieder lockt die Landschaft zu Fotostopps an der Strecke. Vorbei am Tor des Südens fährt man in das Gebiet der Baras. Während die Mannwerdung bei den Massai durch eine Löwenjagd erfolgt, muss ein Bara-Mann einmal in seinem Leben Zebus (Buckelrinder) geklaut haben, um für einen richtigen Mann gehalten zu werden. Die letzte Station ist heute ein luxuriöses Hotel in der Nähe vom kleinen Dorf Ranohira.
- Fahrten: ca. 230 km, ca. 3 h
- Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
- Hotel: Le Jardin du Roy oder Relais de la Reine
Tag 9 - Isalo-Gebirge

Sensationelle Sandsteinformationen, fantastische Pflanzen und - trotz des trocknen Klimas - kleine Flüsse und Bäche in den Schluchten. Sowohl die Landschaft als auch die Vegetation versetzen den Besucher hier in eine ganz einmalige und einzigartige Welt. Das ganze Gebiet wird von den Einheimischen, den Baras, für heilig gehalten.

Das von den Nationalparkgrenzen umschlossene Gebiet ist aus unserer Sicht weniger attraktiv als in vielen Reiseführern gepriesen. Das Isalo-Gebirge außerhalb dieser Grenzen ist mindestens genauso, wenn nicht sogar noch schöner. Wir kennen uns hier aus und haben daher (und auch wegen einer verfehlten Tourismuspolitik vor Ort) das Gebiet innerhalb der Nationalparkgrenzen nicht im Programm inkludiert. Unser Reiseleiter berät Sie aber vor Ort gerne weiter. Bitte besprechen Sie mit ihm die Ausflüge und nehmen Sie lokale Guides mit. Wie in dem Bild hier zu sehen, beginnen die schönen Landschaften gleich neben unserem Hotel.
- Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
- Hotel: Le Jardin du Roy oder Relais de la Reine
Tag 10 - Isalo - Savanne und Dornenbusch - Ifaty, Westküste

Unsere Fahrt geht weiter nach Toliary (Tulear) und Ifaty, durch Savanne und Dornenbusch an die Westküste. In der Gegend von Andranomaintso werden heute die ersten Baobabs dieser Reise gesichtet. Auch Grabmalereien der Volksstämme des Südens gibt es in dieser Region. Wir passieren die Stadt Toliary und fahren weiter nach Ifaty, das 30 km nördlich von Toliary an der Küste liegt.
- Fahrten: ca. 270 km, ca. 4 h
- Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
- Hotel: Le Paradisier
Tag 11 - Ifaty - Dornenwald - Ambolomailaka (Fischerdorf)

Am zeitigen Morgen unternehmen wir einen Ausflug und Spaziergang durch einen spannenden und sehr ungewöhnlichen Dornenwald, der etwa 1,5 Stunden dauern wird. Urige Vegetationsformen und seltene Baobabs kommen hier vor. Auch die niedlichen Mausmakis gibt es hier, die allerdings am Tage eher versteckt schlafen.

Direkt im Anschluss an dieses schöne Naturerlebnis gibt es wieder ein Erlebnis der besonderen Art. Sie fahren noch einmal etwa 15 Minuten weiter und erreichen ein traditionelles Fischerdorf. Ambolomailaka heißt dieses Dorf. Allein der Spaziergang von der Hauptstraße durch die schmalen Wege des Dorfes bis hin zum Strand ist schon ein Erlebnis. Man begegnet den Menschen, sieht ihre Hütten und sieht, wie sie hier leben.

Am Strand angekommen sieht man unzählige kleine Fischerboote (mitunter Hunderte), die in traditioneller Weise gebaut wurden, seit tausend Jahren nahezu unverändert. Ein sagenhaftes Bild mit extremen Seltenheitswert auf diesem Planeten. Dazwischen das Treiben der Menschen, die vielleicht gerade ihren Fang an Land tragen, die Netze flicken oder ähnliches. Für dieses Erlebnis sollten Sie am späten Vormittag dort eintreffen. Am Nachmittag sind zwar auch noch die Boote zu sehen, aber es ist nicht mehr ein solch interessantes Treiben.
- Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
- Hotel: Le Paradisier

HINWEIS: Unser Hotel "Le Paradisier" bietet in der Wal-Saison von Juli - August auch Beobachtungsfahrten mit einem Motorboot an, die meistens am Morgen starten. Sollten Sie daran interessiert sein, können Sie das vor Ort optional buchen (nicht inkludiert). Sollten Sie dadurch andere unserer inkludierten Programmpunkte nicht mitmachen können, kann dies jedoch nicht verrechnet oder ersetzt werden.
Tag 12 - Ifaty - Sarodrano

Sie können ausschlafen und den Vormittag noch am Pool genießen. Oder Sie machen (nur in der Wal-Saison, Juli - Aug.) optional die spektakuläre Wal-Beobachtung. Mit etwas Glück ein Gänsehaut-Erlebnis der Extraklasse. Hinweis auch oben. Gegen Mittag checken wir aus. Unsere Reise geht jetzt nur 60 km an der Küste hinunter in Richtung Süden, zur versteckten Bucht von Sarondrano.

Eine total friedliche und entspannende Atmosphäre erfüllt diese verschlafene Bucht. Wildromantisch der Strand, nur eine Lodge, kleine Fischerboote, das hintere Ende der Bucht gesäumt von hohen gelben Sandsteinformationen, weiter Blick übers Meer, das sich bei Ebbe weit zurückzieht und mitunter viel Seegras zurücklässt. Es ist nicht der Südsee-Traum-Palmenstrand.

Doch irgendetwas ganz Besonders erfüllt diesen Ort. Einfach die Seele baumeln lassen. Geführt wird diese sehr charmante und exklusive Lodge von einem französischen Pärchen. Die Küche ist verführerisch. Ankommen und erst einmal nur übers Meer schauen oder ein wenig herumschlendern.
- Fahrten: ca. 60 km, ca. 1 h
- Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
- Hotel: Residence Eden Lodge
Tag 13 - Sarodrano - Nosy Ve

Wir machen einen herrlichen Bootsausflug zur kleinen Insel Nosy Ve. Die Bootsfahrt dauert etwa eine Stunde. Unterwegs sieht man nicht selten Delfine, und in der Wal-Saison mitunter sogar auch Wale. Auf der Insel leben seltene Vogelarten. Die Strände sind paradiesisch und unberührt. Ein üppiges Picknick haben wir dabei.
Tag 14 - Sarondrano

Dieser Tag ist frei. Genießen Sie diese Bucht und diese exklusive Lodge.
- Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
- Hotel: Residence Eden Lodge
HINWEIS: Falls Sie dennoch etwas Aktivität wollen, wäre es optional eine Möglichkeit, auf die links der Bucht vorgelagerten Hügel und Sandsteinklippen zu steigen. Lassen Sie sich den richtigen Pfad von Hotel-Mitarbeitern zeigen. Die Aussicht dort oben ist am späteren Nachmittag sehr schön. Eine Wegstrecke dauert ca. 30 Minuten. Der erste Anstieg ist etwas beschwerlich.
Tag 15 - Sarondrano - Ranohira, Isalo Gebirge

Wir treten mit unserem Minibus den Rückweg in Richtung Norden an. Über drei Etappen geht es zum internationalen Flughafen von Antananarivo. Dies erspart uns den sehr unzuverlässigen und unregelmäßigen Inlandsflug von Toliara nach Antananarivo. Es schafft Spielraum für inzwischen liebgewonnenen Orte und Erlebnisse. Einer dieser Orte dürfe ganz gewiss das wunderschöne Hotel "Le Jardin du Roy" sein, mit dem Isalo-Gebirge direkt vor der Tür.

Ankommen und genießen. Wer möchte, spaziert noch einmal im näheren Isalo-Gebirge herum. Oder am Pool liegen und aus dieser Perspektive auf die umliegende Landschaft schauen. Oder am Abend im sehr geschmackvollen Barzimmer verweilen.
- Fahrten: ca. 230 km, ca. 3,5 h
- Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
- Hotel: Le Jardin du Roy oder Relais de la Reine
Tag 16 - Ranohira - Fianarantsoa

Es geht weiter nach Fianarantsoa. Diesen Ort haben wir bisher kaum erlebt, allenfalls auf der Durchreise. Genießen Sie am Morgen den schönen Blick vom Hotel am Rande der Stadt, zwischen Reisfeldern und Bergen. Sehr interessant ist auch die Galerie des berühmten Fotografen Pierrot Men, die wir besuchen können (sonntags geschlossen). Und mehr als eine Gaumenfreude könnte es in unserem Hotel selbst geben. Dieses ist auch eine sehr gute und bekannte Hotel-Catering-Schule.
- Fahrten: ca. 270 km, ca. 4,5 h
- Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
- Hotel: La Rizière oder Tsara Guest
Tag 17 - Fianarantsoa - Antsirabe

Auf Antsirabe trifft das gleiche zu, wie auf Fianarantsoa. Diese Stadt mit ihren vielen Rikschas und ihrem schönen Umland bietet so viel. Noch einmal schon Bekanntes besuchen oder Neues entdecken. Noch einmal durch die wunderschönen Landschaften des Hochlands von Madagaskar fahren.
Tag 18 - Antsirabe - Antananarivo Flughafen
Es wäre wichtig, dass Ihr Heimflug am späten Nachmittag oder noch besser am Abend oder in der Nacht startet. Von Antsirabe können wir in einem Rutsch zum Flughafen von Antananarivo fahren und brauchen somit keine Übernachtung mehr in Antananarivo. Wir erleben noch einmal die Landschaften und die kleinen fotogenen Ortschaften, statt der Hauptstadt mit ihren sehr vollgestopften und stickigen Straßen.
- Fahrten: ca. 190 km, ca. 4 h
- Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Tag 19 - Ankunft zu Hause
Ankunft in Deutschland bzw. zu Hause.
Eventuelle Änderungen und zusätzliche Optionen
Eventuelle Änderungen oder Irrtümer vorbehalten. Es kann in Einzelfällen Programmänderungen geben, die sich nicht im Vorfeld abschätzen lassen, die der Verbesserung dieser Reise dienen, oder die veränderten Bedingungen Rechnung tragen müssen. Wir bemühen uns, die Hotels wie angegeben zu reservieren. Eine Garantie kann es dafür nicht geben. Falls notwendig, bemühen wir uns um Alternativen. Doch ist die Auswahl sehr begrenzt, so dass nicht immer gleichwertige Alternativen zur Verfügung stehen, wenn ein favorisiertes Hotel mal ausgebucht sein sollte. Unser Reiseleiter informiert Sie spätestens am Vorabend über die geplanten Unternehmungen des nächsten Tages und die genauen Zeiten.
Für nicht genutzte Ausflüge oder Leistungen gibt es keinen Ersatz und keine Verrechnung mit evtl. vor Ort zusätzlich gebuchten Optionen, die z.B. von den Hotels oder lokalen Agenturen angeboten werden. Alle mit "optional" bezeichneten Unternehmungen verstehen sich grundsätzlich als Vorschläge, die nicht im Reisepreis inkludiert sind.
Allgemeiner Hinweis alle Unterkünfte in Madagaskar
Dem Bedürfnis nach schönen Unterkünften und Komfort wird in Madagaskar in manchen Orten und Hotels in überraschender Weise sehr geschmeichelt. Aber es gibt auch einfache Unterkünfte oder Gästehäuser, die das nicht erfüllen und wo es Mängel geben kann. Dies lässt sich in einem Land wie Madagaskar nicht vermeiden; zumal die Auswahl auch klein ist und eine Infrastruktur nach unseren Vorstellungen an den meisten Orten fehlt.